Werbung (nicht bezahlt und nicht beauftragt)
Im August haben wir ein Wochenende in Nürnberg verbracht. Die Tage waren schon etwas herbstlich angehaucht, aber zumindest war es trocken.
Gewohnt haben wir sehr zentral im Hotel Karl August. Das Neighbourhood Hotel Karl August befindet sich im recht neu errichteten Areal Augustinerhof. Direkt in der Altstadt, nahe dem Hauptmarkt liegt dieser Gebäudekomplex. Eine Aussenstelle des Deutschen Museums, eine breite Fussgängerpassage, eine Brasserie, ein Café, eine Eisdiele und zwei Conceptstores kann man auch hier finden. Die Pegnitz grenzt an der Südseite an das Areal. Geparkt wird in der Tiefgarage unter dem Viertel. Das Hotel ist modern und urban eingerichtet, wir haben uns wohlgefühlt.
Wie immer haben wir uns sehr oft durch die Stadt treiben lassen und vieles zufällig entdeckt. Historische Sehenswürdigkeiten gibt es in Nürnberg sehr viele und dieser Blogbeitrag enthält nur die Spots, die ich als sehr schön empfunden habe.
1. Kaiserburg
Die Kaiserburg ist wohl eine der bedeutendsten Burgen Deutschlands. Erstmals erwähnt wurde die Kaiserburg im Jahr 1105.Von hier aus hat man einen schönen Ausblick auf Nürnberg.
2.Weissgerbergasse
Hier befinden sich alte Handwerkerhäuser, überwiegend mit Fachwerk. Heute sind hier kleine Läden, Bars, Cafés und Handwerksbetriebe
Der Kettensteg wurde 1824 als erste freischwebende Hängebrücken Deutschlands erbaut. Er ist eine der ältesten erhaltenen eisernen Kettenbrücken auf dem europäischen Festland.
Die Hesperidengärten legten Nürnberger Patrizierfamilien rund um ihre Sommerhäuser im Barockstil an. Öffentlich zugänglich sind drei zusammengelegte Gärten an den Rückseiten der Häuser Johannisstr. 43-47 und hinter dem Haus Johannnisstr. 13.